Kontextfreie Architekturen

Workflows vs. Agents

5 / 13

Kontextfreie Agent-Architekturen

Workflows mit Scaffolding vs. Autonomous Agents

Workflows

"Maximale Vorhersagbarkeit"

Vordefinierte Code-Pfade

Start LLM 1 LLM 2 End Scaffolding Framework
Vorhersagbare Pfade
Höhere Reliabilität
Debugging-freundlich

ReAct Agenten

"Emergente Intelligence"

Autonomes Werkzeugrufen

LLM Tool 1 Tool 2 Tool 3 Tool N
Maximale Flexibilität
Open-ended Tasks
Autonomous reasoning

Wann verwenden?

Workflows einsetzen bei:

  • Etablierten Geschäftsprozessen
  • Regulierten Industrien & Compliance
  • Mission-kritischen Systemen

ReAct Agenten einsetzen bei:

  • Komplexe, unstrukturierte Problemstellungen, innovative Geschäftsmodelle
  • Intelligenten Datenräumen & Analytics
  • Autonomen Customer Experiences